Imkerverein Krems
Gemeinschaft aus Imkerinnen und Imker von Krems Stadt und Krems Region
Am 14. Februar findet der Stammtisch wahrscheinlich wieder als online Zoom-Meeting statt zum Thema “EDV & Internet in der Imkerei“. Genauerer Infos erhalten Mitglieder noch per E-Mail sowie hier auf der Webseite.
Für alle Fans von Zoom-Vorträgen bietet auch der NÖ-Imkerverband eine Reihe von interessanten Online-Seminaren an. Nähere Infos gibt’s unter noe-imkerverband.at.
Niederösterreichischer Imkerverband Ortsgruppe Krems
Aus aktuellem Anlass:
Beratung
Kompetente Beratung für Jung- und Altimker um gemeinsam Lösungen zu finden.
Interessensvertretung
für Hobby und Erwebsimker.
Aus Leidenschaft
Gemeinsam die Faszination Biene teilen.
Über uns
Der Imkerverein Krems an der Donau wurde 1886 gegründet und zählt somit zu den ältesten Vereinen der Stadt Krems.
Mit seinen 130 Mitgliedern hat er eine beachtliche Größe. Mit der Betreuung von ca. 1600 Bienenvölkern wird ein großer Beitrag bezüglich der Bestäubung zum Volkswirtschaftlichen Nutzen erbracht.
Auch der gute Honig an vielen Frühstückstischen verleiht uns angenehme Gaumenfreuden. Somit finden die Bienenprodukte viele Anwendungsmöglichkeiten, in den Kochbüchern oder im Bereich der Gesundheit.
Die Monatsversammlungen finden in der Regel jeden 2-ten Sonntag im Monat im Vereinslokal, Hotel Klingelhuber Wienerstrasse Nr. 12 in Krems statt.

Aktuelles:
Newsletter 01/2021
Süßkartoffelpommes
Pralinen mit Honigkaramellfüllung
ANSPRECHPARTNER:
Kontaktieren Sie uns:
Für allgemeine Anfragen stehen wir euch gerne unter info@imkerverein-krems.at zur Verfügung. Für spezifische Anliegen oder für telefonischen Kontakt findet ihr hier die Kontaktdaten einzelner Vorstandsmitglieder.
